Seit 2003 führt unsere Beratungsstelle Präventionstage an Realschulen und Gymnasien durch.
Ziele der Veranstaltungen sind:
Gleichzeitig versuchen wir den SchülerInnen einen Einblick in die Kostenseite ihrer Wünsche zu vermitteln und zeigen ihnen Maßnahmen zur Budgeteinteilung. Aufgrund der Praxiserfahrungen können wir den Jugendlichen die Entstehung von Schulden darstellen, und ihnen Verschuldungsgründe und Schuldenfallen aufzeigen.
Den Abschluss der Kurse bilden die Reflexion und Entwicklung von Handlungsansätzen in den einzelnen Phasen zur Verschuldung.
Die Kursttermine werden über die Stadtsparkasse München organisiert. Gleichzeitig unterstützt die Sparkasse München, zusammen mit der Landeshauptstadt München unsere Präventionsarbeit auch finanziell.